0.1. Bild einer Kaltschaummatratze
1. Die Kaltschaummatratze und was sie dir bietet
Kaltschaummatratzen zählen heutzutage zu den am meisten verwendeten und besten Matratzen. Früher als Billigware und schädigend abgestempelt, gilt diese Matratzenart nun als orthopädisches Hilfsmittel bei Rückenbeschwerden und allgemeinem ungesundem Schlaf.
1.1. Was sind die Merkmale einer Klatschaummatratze
Merkmale, die eine solche Kaltschaummatratze auszeichnen, sind vor allem die Anpassungsfähigkeit an das Lattenrost und den Rücken. Durch die angepasste Form der Matratze an den Körper, ist ein gesunder und erholsamer Schlaf garantiert. Des Weiteren ist aufgrund der Offenporigkeit und der Art des Produktionsverfahrens die Lebensdauer der Matratzen sehr lang. Außerdem eignet sie sich auch ideal zum Transport, nicht nur wegen dem leichten Gewicht und der passenden Faltmöglichkeit. Ein weiterer positiver Aspekt beim Kauf einer Kaltschaummatratze ist der Verzicht auf lästige Geräusche. Dank dem PUR-Kaltschaum in der Matratze, werden keine Federn oder Ähnliches benutzt. Dadurch entstehen keine störenden Geräusche und Sie können sich beschwerdefrei auf der Matratze bewegen.
1.2. Was hat es mit den Liegezonen aufsich
Das einzigartige Kennzeichen der Kaltschaummatratze ist das herausragende Zonensystem. Dieses System bietet eine perfekte Anpassung der Matratzenbereiche an den verschiedenen Körperteilen. Es gibt drei bis sieben Zonen, anfangend von Kopf, über Oberkörper, Gesäß und Füße. Hierbei wird in den genannten Liegezonen der Druck individuell angepasst und unterschiedlich verteilt. Dieses Verfahren gewährleistet Ihnen bestmöglichen Schlaf-, Liege- und Sitzkomfort.
1.3. Welche Größen gibt es
Trotz der speziellen Eigenschaften solcher Matratzen, sind diese in allen handelsüblichen Größen, Höhen und Härtegraden erhältlich und als Bezüge sind auch die normalen Bettbezüge geeignet.
1.4. Wie riecht eine Klatschaummatratze
Selten ist beim Kauf einer neuen Kaltschaummatratze ein oftmals stechender Geruch zu verzeichnen. Dieser entsteht durch die im Schaum ablaufenden chemischen Prozesse, ist jedoch ungefährlich und verschwindet nach kurzer Zeit.
1.4.1.1. Umfrage zum Thema die Verbreitung der Klatschaummatratze
Umfrage: Wie erkennst du eine gute Kaltschaummatratze
Umfrage: Wie erkennst du eine gute Kaltschaummatratze